…Kompetenz erlangen um erfolgreich Streitigkeiten zu schlichten, Sachverhalte zu analysieren, fachkundigen Rat zu geben um damit Klarheit zu schaffen.
In einer immer komplexeren Welt können bestimmte Lebensbereiche nicht mehr ohne entsprechendes Fachwissen abgedeckt werden. Hierzu gehört vor allem auch der Bereich der Rechtsprechung.
Sachverständige sind aus dem gesellschaftlichen Leben nicht mehr wegzudenken. Als Gutachter schlichten Sie Streitigkeiten, analysieren Sachverhalte, geben fachkundigen Rat und schaffen damit Klarheit.
Ausgehend von Ihrem vorhandenen Fachwissen und Ihrer qualifizierten Berufserfahrung helfen Sie Behörden, Gerichten, Versicherungen und Verbrauchern. Ihre Aufgabenbereiche sind dabei sehr verschieden, denn die Schlichtung von Streitigkeiten, das Lösen von Problemen und die Klärung von Sachverhalten setzen Fachwissen aber auch strategisches Denken, Kommunikationsgeschick und Einfühlungsvermögen voraus. Nur durch Ihr Fachwissen kann der Richter ein gerechtes Urteil fällen oder der Verursacher eines Schadens ermittelt werden.
Im Rahmen der Weiterbildung lernen Sie formell richtige Gutachten zu erstellen und Zusammenhänge, Ursachen, Schäden oder zum Beispiel Sachwerte zu berechnen. Zugleich erfahren Sie, wie Sie sich vor Haftungsrisiken schützen, wie Sie sich bei Gericht verhalten und die entsprechende Sorgfaltspflicht wahren. So können Probleme und Haftungsfragen bereits im Vorfeld weitgehend verhindert werden. Mit Ihrem Zertifikat weisen Sie gegenüber Auftraggebern und Kunden Ihre Kompetenz nach und heben sich von Konkurrenten ab.
Eine Gutachtertätigkeit kann sowohl nebenberuflich als auch hauptberuflich ausgeübt werden. Die Ausbildung wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter BDSF e.V. durchgeführt. Sie ermöglicht Ihnen, sich als Gutachter ein lukratives haupt- oder nebenberufliches Einkommen oder ein weiteres Standbein aufzubauen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies auf unserer Website, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren.
Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.
Sie helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Wir setzen 2 Variationen von Cookies/Scripte ein:
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Ihre Entscheidungen werden Ihren Besuch nicht beeinflussen.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Technische Cookies:
• Cookie GDPR Compliance (Diese Einstellungen)
• Cookie für LogIn
• Cookie für die Länder- oder Sprachauswahl
Technische Scripte:
• Server-Log Files
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. ("Google") ein.
Google verwendet Cookies. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein.
Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt.
Es ist mit diesen Daten zu keiner Zeit eine Zuordnung auf Ihre Person zu möglich.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Unsere Webseiten benutzen Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Matomo verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen.
Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unseres Internetangebots, werden auf unserem Server in Deutschland gespeichert, zu dem kein Aussenstehender Zugriff hat.
Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert, somit ist zu keiner Zeit eine Zuordnung auf Ihre Person möglich.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung