FachInstitut

20 Jahre FIB

Seit über 20 Jahren Ihr flexibler Partner!

Leitbild

Das Europäische Institut für Berufsbildung (FIB) mit Sitz in Basel (CH) bietet interessierten Menschen die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich neu oder weiter zu qualifizieren. Dazu werden Selbststudienprogramme und Fernlehrgänge sowie Seminare in den Bereichen Psychologie, Sozialpädagogik, Gesundheit und Sachverständigentätigkeiten angeboten.

In unseren Ausbildungsgängen haben wir uns auf Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) spezialisiert, sowie auf deutschsprachige Kunden, die im Ausland wohnen und daher bequem aus der Ferne lernen möchten.
Wir unterstützen Menschen dabei, sich durch die Aneignung neuer Kenntnisse und Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dadurch ihr persönliches Wachstum zu fördern. Unsere Teilnehmer profitieren davon, dass wir praxisorientiertes Wissen vermitteln und die Anwendung der neu erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten fördern. So werden unsere Teilnehmer zur direkten Umsetzung des Gelernten motiviert und unterstützt.

Neben unseren Teilnehmern zählen wir auch Arbeitgeber und Kostenträger zu unseren Kunden. Die Zusammenarbeit mit diesen macht unsere Weiterbildungen auch für Menschen mit situationsbedingten Bedürfnissen interessant.
Die Zufriedenheit unserer Teilnehmer hat für uns Priorität. Durch regelmäßige Befragungen stellen wir sicher, dass wir die Wünsche unserer Kunden erkennen und unsere Angebote bei Bedarf anpassen können. Anliegen und Vorschläge unserer Kunden sind uns wichtig und fließen direkt in unsere Entwicklung ein. Die Einhaltung von Zusagen ist für uns selbstverständlich.

Getreu unserem Grundsatz „zufriedene Kunden werden von zufriedenen Mitarbeitern betreut“ erachten wir zufriedene Mitarbeiter als wichtig. Unsere Mitarbeiter werden deswegen sorgfältig ausgewählt und in ihrem persönlichen Wachstum und ihrer beruflichen Entwicklung von uns unterstützt. Ein respektvolles, freundliches, loyales und aufmerksames Verhalten untereinander ist uns genauso wichtig wie teamorientiertes und motiviertes Denken und Handeln.

Wir selbst verstehen uns als Lernende Organisation, die sich – wie auch unsere Teilnehmer – kontinuierlich weiterentwickeln und verbessern möchte. Dabei sehen wir unsere Mitarbeiter und unser Angebot als zentrale Pfeiler unseres Wachstums. Regelmäßige Informationen über aktuelle Entwicklungen auf dem Markt gehören dabei genauso dazu wie der Austausch mit Wissenschaftlern, Politiker und Anwendern. Wir achten unsere Mitarbeiter und beziehen sie mit ein, wenn es um die Verbesserungen unserer Qualität und unserer Angebote geht. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel unser QMS ständig in seiner Wirksamkeit zu verbessern.

Unser Leitbild stellt die Grundlage unserer Arbeit dar. Unsere Mitarbeiter kennen und schätzen dieses Leitbild und sehen es als Grundlage ihrer täglichen Kommunikation mit unseren Kunden.